rheinreisefuehrer



Icon Bettnboerse

Icon Nachricht

Icon Facebook

Icon Impressum

rheinaufwärts nach Sinzig  rheinabwärts nach Remagen

 

Rhein-Kilometer 629

 

Linz

 

Rheinland-Plalz, Kreis Neuwied

5.828 Einwohner, 90 m ü. NHN

 

Pfarrkirche St. Martin, Marienkirche, Kurkölnische Burg mit Folterkammer, Fachwerkbauten, Rathaus, Kirche Mariae Verkündigung, Rheintor, Neutor, Linzer Pulverturm, Römische Glashütte, Drachenland-Express, WalderlebnispfadFamilien-Freibad

 

Linz DSC 0406

 

Linz, die »bunte Stadt am Rhein«, hat ihren Namen von den vielen farbigen Fachwerkhäusern, die das Bild der Altstadt bestimmen. Noch immer herrscht hier die Tradition vor, und es werden sogar Fachwerkhäuser nach früheren Vorbildern und Techniken neu gebaut.

 

In Linz beginnt ein sehr informativer Walderlebnispfad und sechs markierte Rundwanderwege mit einer Gesamtlänge von ca. 30 km

weiterlesen

 

 

Info Adresse

Tourist-Information Linz


Rathaus am Marktplatz


53545 Linz am Rhein


Tel.: (0 26 44) 98 11 25




www.linz.de

 

 

Jährliche Feste
• Rosenmontagsumzug
• diverse Antikmärkte, verschiedene Trödelmärkte
• Rhein in Flammen
• Bunte Woche
• Internationales Drehorgelfest
• Bürgerfest
• Kirmes
• Winzerfest
• Winzerfest in Leubsdorf
• Kunsthandwerkermarkt

 

 

Linz bei google maps

 


 

Gastgeber in Linz

 

Hotels
Hotel-Restaurant Weinstock
Linzhausenstr. 38
53545 Linz am Rhein
Hotel-Restaurant Palm
Vor dem Leetor 13
53545 Linz am Rhein

 

rheinaufwärts nach Sinzig  rheinabwärts nach Remagen