rheinreisefuehrer



Icon Bettnboerse

Icon Nachricht

Icon Facebook

Icon Impressum

rheinaufwärts nach Oberwesel  rheinabwärts nach St. Goar

 

Rhein-Kilometer 556 – 560

 

St. Goarshausen

 

Rheinland-Pfalz, Rhein-Lahn-Kreis

1.306 Einwohner, 100 m ü. NHN

 

Loreley-Felsen mit Besucherzentrum, Loreley-Statue, Runder Turm, Viereckiger Turm, Altes Rathaus, evangelische Kirche, Pfarrkirche, Burg Katz, Ruine Reichenberg, Burg Maus, Pfarrkirche St. Martin, Drei-Burgen-Blick, Loreley-Bob

 

St Goarshausen DSC 0374

St. Goarshausen mit Burg Katz

 

Der kleine Weinbauort liegt inmitten idyllischer Weinberge. Zu ihm gehören die Stadtteile Ehrenthal, Heide und Wellmich.

St. Goarshausen liegt unmittelbar an der weltberühmten Loreley.
 Hoch oben über dem Städtchen thront Burg Katz mit den beiden mittelalterlichen Stadttürmen. 

weiterlesen

 
Historische AnsichtenAlte Fotos von 1863

 

 

Info Adresse

Tourist-Information St. Goarshausen


Bahnhofsstr. 8


56346 St. Goarshausen


Tel.: (0 67 71) 9 10 -0



www.st-goarshausen.de

 

 

Jährliche Feste
• Monatsmarkt
• »Fliegende Brücke« Ostermontag
• »Tal Total« 3. Sonntag im Juli
• Loreley-Festspiele (Juli)
• Musikfestivals
• 2. Septemberwochenende: Weinwoche

  (die am 3. Samstag im September mit dem Großfeuerwerk »Rhein in Flammen« endet)
• Herbstfest
• Winzerfest in der Altstadt (letztes Septemberwochenende)

 

 

St. Goarshausen bei google maps

 


 

Gastgeber in St. Goarshausen

 

Hotels
Hotel Restaurant Colonius
Am Rheinufer
56326 St. Goarshausen

 

rheinaufwärts nach Oberwesel  rheinabwärts nach St. Goar