rheinreisefuehrer



Icon Bettnboerse

Icon Nachricht

Icon Facebook

Icon Impressum

rheinaufwärts nach St. Sebastian  rheinabwärts nach Kalteneggers

 

Rhein-Kilometer 599

 

Bendorf

 

Rheinland-Pfalz, Kreis Mayen-Koblenz

16.636 Einwohner, 115 m ü. HNH


 

Interessante Wohnhäuser in der Innenstadt, Pfarrkirche St. MedardusBurg Sayn und Schloss Sayn, Schmetterlingsgarten, Abtei Sayn, Industriedenkmal Sayner Hütte, Limes-Wanderweg mit Turmrekonstruktion, Hein's Mühle, Rheinische Eisenkunstguss-Museum, Kletterwald, Brexbachtalbahn

 

Schlosssayn

Seit der Wiedererichtung ist Schloss Sayn ein Mittelpunkt im kulturellen Leben der Stadt.



Bendorf liegt direkt an der Mündung des Großen Saynbachs. Eine wunderschöne Landschaft an der Deutschen Limesstraße. Der romantische Flair des Mittelrheins verbunden mit vielen kulturellen Highlights.

Vor allem der Kulturpark Sayn, das »kulturelle Meisterwerk zwischen Rhein und Mosel«, bietet eine wahre Vielfalt an Sehenswürdigkeiten auf engem Raum.

weiterlesen

 

 

Info Adresse

Touristinformation der Stadt Bendorf
Schloss Sayn
Abteistraße 1
56170 Bendorf
Tel.: (0 26 22) 90 2-9 13
www.bendorf.de

 

 

Jährliche Feste

• Krebbelsches Fest im August
• Sayner Burg- und Parkfest im September

• größter Weihnachtsmarkt am Mittelrhein

 

 

Bendorf bei google maps

 


 

Gastgeber in Bendorf

 

 

rheinaufwärts nach St. Sebastian  rheinabwärts nach Kalteneggers