rheinreisefuehrer



Icon Bettnboerse

Icon Nachricht

Icon Facebook

Icon Impressum

rheinaufwärts nach Ingelheim  rheinabwärts nach Geisenheim

 

Rhein-Kilometer 518 – 520

 

Oestrich-Winkel

 

Hessen, Rheingau-Untertaunus-Kreis

11.524 Einwohner, 84 m ü. NHN

 

Oestrich: Fachwerkhäuser, Rheinkran, Pfarrkirche St. Martin, Schloss Reichartshausen
Mittelheim: Basilika St. Aegidius, Rathaus, Reitz'scher Hof, Helenenhof
Winkel: Graues Haus, Pfarrkirche St. Walpurgis, Schloss Vollrads, Brentano-Haus, Historische Fasseiche, Denkmal Rhabanus Maurus, Grabstätte Karoline von Günderode

 

Oestrich1 a

Der Rheinkran von 1745 

 

 

Die für ihre Rieslingweine bekannte, größte Weinbaugmeinde im Rheingau, besteht aus den Ortsteilen Oestrich, Mittelheim und Winkel und liegt auf der rechten Rheinseite an der breitesten Stelle des Mittelrheins, unterhalb der Hallgarter Zange. Die Gegend zählt zu einer der regenärmsten im Land.

 

Das Freizeitangebot von Oestrich-Winkel umfasst Wandern, Radfahren, Surfen auf dem Rhein, Kutschfahrten und Klettern in der Kletterwand. Außerdem gibt es eine zwei Tennisanlagen und eine Traglufthülle.

weiterlesen

 

 

Info Adresse



Tourist-Information

Rheinweg 30

65375 Oestrich-Winkel


Tel.: (0 67 23) 602720

www.oestrich-winkel.de

 

 

 

Oestrich-Winkel bei google maps

 


 

Gastgeber in Oestrich-Winkel

 

Pensionen
Pension Berg
Weinheimer Str. 2
65375 Oestrich-Winkel

 

rheinaufwärts nach Ingelheim  rheinabwärts nach Geisenheim