rheinreisefuehrer



Icon Bettnboerse

Icon Nachricht

Icon Facebook

Icon Impressum

rheinaufwärts nach St. Goar  rheinabwärts nach Kestert

 

Rhein-Kilometer 562

 

Hirzenach

 

Rheinland-Pfalz, Rhein-Hunsrück-Kreis

290 Einwohner, 71 m ü. NHN

 

Propsteigarten, Pfeilerbasilika St. Bartholomäus

 

Hirzenach DSC 0408

Die alte Probstei

 

Das tausendjährige Weindorf Hirzenach liegt links des Rheins zwischen Sankt Goar und Bad Salzig und gehört zur Gemeinde Boppard.
Eindrucksvoll und sehenswert ist das ehem. Propsteigebäude und jetzige Pfarrhaus aus dem 18. Jahrhundert. Eine kleine romanische Pfeilerbasilika in Kreuzform mit wuchtigem Turm und frühgotischem Chor ist wertvolles Zeugnis einer klösterlichen Niederlassung. Zu Beginn des 12. Jahrhundert kamen Güter in Hirzenach an die Benediktinerabtei in Siegburg mit dem Auftrag, hier eine klösterliche Niederlassung zu gründen.
Die daraufhin entstandene Propstei, die im Laufe der Zeit eine reiche Güterausstattung ansammeln konnte, verblieb bis zur französischen Zeit bei der Abtei in Siegburg. 1802 wurde die Propstei säkularisiert, die Kirche konnte als Pfarrkirche weiter genutzt werden.

 

 

Info Adresse

Tourist Information Boppard

Marktplatz (Altes Rathaus)

56154 Boppard


Tel.: (0 67 42) 38 88
www.hirzenach.de

 

 

Hirzenach bei google maps

 


 

Gastgeber in Hirzenach

 

 

rheinaufwärts nach St. Goar  rheinabwärts nach Kestert