rheinreisefuehrer



Icon Bettnboerse

Icon Nachricht

Icon Facebook

Icon Impressum

Burg Maus

 

DSC 0380Burg Maus

Burg Maus über dem Stadtteil Wellmich                                                                                Foto: Reiner Pilasch



Burg Maus, auch Deuernburg, Thurnberg oder Peterseck genannt, liegt oberhalb des Stadtteils Wellmich, einer fränkischen Gründung. Sie wurde vom Trierer Erzbischof Boemund II., Graf von Saarbrücken im Jahre 1355 zur Sicherung seines neu erworbenen Besitzes errichtet und wurde zur beliebten Residenz, daher musste der Wohnturm bald zu seiner doppelten Fläche erweitert werden. Den Namen Maus verdankt sie wohl dem Spott der Grafen von Katzenelnbogen.
Burg Maus endete, da sich niemand mehr darum kümmerte, im Jahre 1806 als Ruine und wurde verkauft. Erst um 1900 wurde sie durch den Architekten Gärtner aus Köln unter Berücksichtigung des vorhandenen mittelalterlichen Erscheinungsbildes wieder aufgebaut. Das Innere birgt wertvolle Möbel und Sammlungen und einen Adler- und Falkenhof.



Info Adresse

Tourist-Information St. Goarshausen
Bahnhofsstraße 8
56346 St. Goarshausen
Tel.: (0 67 71) 9 10 -0
Fax: (0 67 71) 9 10 -15

www.burg-maus.de

 

Burg Maus bei google maps